Das Lotos-Sutra lehrt von Anfang bis Ende die Einheit von Meister und Schüler und ihre gemeinsame Verantwortung. Die Geschichte des Buddhismus zeigt, dass die Vergöttlichung Shakyamunis begann, als seine Schüler sich nicht länger mit dem gleichen Engagement wie er einsetzten. Sobald Shakyamuni, der die Erleuchtung in der unendlichen Vergangenheit erlangte, zu einem überirdischen, übermenschlichen Wesen gemacht wurde, konnte die Beziehung zwischen Meister und Schüler nicht mehr funktionieren. Wenn also die Schüler der Geisteshaltung und dem Verhalten des Buddha nicht mehr nacheifern, wird Letzterer zu einem bloßen Verehrungsobjekt und kann kein Vorbild mehr für die menschliche Revolution anderer sein.
Das Erbe des wichtigsten Lebensgesetzes, Goshovorlesung, S. 122